Lebensretter – 7.Klässler


Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ – eine Initiative des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. sowie der Stiftung Deutsche Anästhesiologie

 

Ein ganz neues Konzept führen wir gerade an unserer Schule ein. Hier lernen unsere Schülerinnen und Schüler wie man ein Leben bei einem Herzstillstand retten kann:

PRÜFEN – RUFEN – DRÜCKEN

Was sich hinter diesen 3 Begriffen verbirgt haben heute unsere 7.Klässler in einer Theorieeinheit gehört und gesehen. Nun steht den Schülerinnen und Schüler noch eine praktische Übungsphase bevor. Sie werden an spezielles Übungspuppen die Herzdruckmassage lernen und üben…. wir berichten weiter, wenn es soweit ist.

 

Natürlich haben wir für Notfälle und kleinere Verletzungen auch weiter unsere Profis, die Schulsanitäter

Unser Schulsanitätsdienst


Wie du vielleicht schon weißt, haben wir einen Schulsanitätsdienst. Die Schulsanitäter sind Schülerinnen und Schüler, die von den Maltesern zu Ersthelfern ausgebildet werden. Sie können von kleinen Schürfwunden bis hin zur Reanimation helfen. Hoffentlich wirst du sie niemals in Aktion erleben müssen, aber wenn du dich doch einmal beim Spielen in der Pause verletzen solltest, bist du bei unseren Schulsanis gut aufgehoben.