Die Popakademie lädt ein


Große Ehre – zum Abschluss des Projekts ‚Pop macht Schule‘ fand am Freitag, 05.05.2023, ein Abschlusskonzert für die teilnehmenden Schulen im BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen statt.

Hier ein kleiner Erfahrungsbericht unserer Redakteurinnen Lea, Sophie, Leo (10b) und Lea-Sophie (9a), die als Producerin und als Zuschauerinnen dabei waren: 

Lea-Sophie: Nachdem wir schon hier in der Schule mit den Mitgliedern geübt und gearbeitet hatten, durften wir unser Können auf der großen Bühne präsentieren. So von oben auf das Publikum runterzuschauen war toll, aber wirklich sehr beängstigend! Jedoch, sobald man 2-3 Worte gesagt hatte, ging es. 

Eine tolle Erfahrung!!

Performt haben dann die Profis von der Popakademie im Wechsel mit den 6 Projektschulen. Wir waren alle total nervös, aber alle Aufführungen waren ganz super! Dank der Bühne und der tollen Akustik war natürlich auch das Konzert um Welten besser als hier an der Schule.

Leo, Lea, Sophie: Als Zuschauerinnen müssen wir sagen, dass das Konzert mega war. Allein die Atmosphäre in diesem großem Konzerthaus war unverbesserlich. Wir waren sehr stolz auf unsere MitschülerInnen und natürlich auf Lea-Sophie’s tolle Rede. 

Schade, dass so wenige Schüler und Lehrer da waren.

Vielen Dank an Herrn Reinheimer, dass er durch seine Kontakte zur Popakademie uns das ermöglicht hat. 

London-Fahrt!!!!!


Vom 16.04 bis 21.04 machten sich 30 Schüler und Schülerinnen mit Frau Flügel, Frau Bonzek und Herrn Lauer auf den Weg nach London, 5 Redakteurinnen der Schülerzeitung waren auch dabei.

Wir sind Abends gestartet, um die Nacht durchzufahren. Die Fahrt war ein absoluter Albtraum, alleine wegen dem Fakt, dass wir gegen 4 Uhr morgens auf die Fähre wechseln mussten. Abgesehen von der Anfahrt war der Rest der Fahrt sehr schön. Wir haben sehr, sehr viel unternommen – wir waren zum Beispiel auf der Tower-Bridge, beim Piccadilly Circus und natürlich auf dem London Eye. Auch waren einige von uns bei Nacht in Chinatown und am Big Ben. Außerdem hatten wir direkt am zweiten Tag mit dem Bus und einem Guide eine Stadttour durch London. Den Buckingham Palace haben wir auch gesehen, doch leider war King Charles nicht da, um uns zum Tee einzuladen. Natürlich haben wir auch verschiedene Londoner Märkte besucht, wie zum Beispiel den Camden Market.

Dann war unsere wunderschöne Londonfahrt leider auch schon wieder vorbei. Auf der Rückfahrt ging es vielen auf der Fähre wieder sehr schlecht, aber wir sind zum Glück alle gut in Neustadt gelandet!

Von: Sophie, Lea, Leo, Rosaria, Cansel

 

 

Gemeinsames Fastenbrechen!!


Gestern fand zum ersten Mal in der Schule ein gemeinsames Fastenbrechen statt. In der Mensa versammelten am Abend sich ca.60 Schülerinnen und Schüler mit den Lehrerinnen Frau Khan, Frau Krasniqi und Frau Poppe in der Mensa, um im Fastenmonat Ramadan zusammen den Iftar zu begehen,

Jeder der Teilnehmenden hatte etwas zum Essen mitgebracht und es wurde ein grandioses Büfett zusammengestellt.

Es hat uns sehr gefreut, dass so viele mitgemacht haben.

theBee: Gewinnspiel zum neuen Hausaufgabenheft


Liebe Schülerinnen und Schüler der GvN,

auch zum nächsten Schuljahr wirst du wieder ein Hausaufgabenheft von der GvN bekommen.

Für das Deckblatt unseres Hausaufgabenheftes veranstalten wir einen Wettbewerb

Im BK – Unterricht bekommst du Zeit, um ein Handyfoto zu machen. Das Foto sollte zeigen, was dir an unserer Schule besonders gut gefällt. Das Gewinnerfoto kommt dann auf die Deckseite unseres nächsten Hausaufgabenheftes!

Die theBee Redaktion sucht das beste Foto aus:

Du kannst dein Foto an uns senden:
Email: thebee@gvn-neustadt.de
Untis Messenger: Accountname: theBee

Einsendeschluss: 19.05.2023

WICHTIG: Jeder darf nur ein Foto einreichen!

Eure

theBee Schülerzeitung