Neustadt glänzt


Am vergangenen Freitag, den 15. September 2023, führte die Georg-von-Neumayer Realschule plus Neustadt im Rahmen der Aktion „Neustadt glänzt“ eine erfolgreiche Müllsammelaktion rund um die Schule durch. Diese Aktion wurde von Schülern und den Lehrkräften Frau Antler-Bornhäußer, Frau Deichsel, Frau Kermann, Herr Schwehm und Frau Weisbrodt gemeinsam organisiert und durchgeführt.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 trafen sich in der Schulstraße und erhielten Handschuhe und Müllsäcke. Anschließend teilten sich die Klassen 5a, 5c, 6a und 6d auf unterschiedliche Gebiete rund um die Schule ein.

Es wurden verschiedene Arten von Müll gesammelt, darunter Plastikflaschen, Verpackungsmaterial und sogar größere Gegenstände wie zwei Waschtischarmaturen, eine Bierkiste, ein Volleyball und Fahrradhandschuhe. Außerdem Tischtennisschläger, eine Puppe, ein Fahrradschloss, Inliner und eine Deckenleuchte. Die Schüler waren mit großem Eifer bei der Sache und erlebten dabei die Auswirkungen von Müll auf unsere Umwelt. Die Aktion dauerte bis 11:15 Uhr als alle Gruppen mit ihren gesammelten Müllsäcken zum Schulgelände zurückkehrten.

Die Müllsammelaktion der Georg-von-Neumayer Realschule plus Neustadt war nicht nur ein großer Erfolg in Bezug auf die Menge des gesammelten Mülls, sondern auch in Bezug auf die Entwicklung eines Umweltbewusstseins. Die Schule plant, im nächsten Jahr wieder an der Aktion „Neustadt glänzt“ teilzunehmen, um einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Abschließend möchte ich mich im Namen der gesamten Schulfamilie bei allen Teilnehmern bedanken, die diese Müllsammelaktion zu einem Erfolg gemacht haben. Wir hoffen, dass unsere Bemühungen dazu beitragen, unsere Umwelt sauberer zu gestalten.

Erster Elternbrief für das aktuelle Schuljahr


Liebe Schulgemeinschaft der GvN,

in den kommenden Tagen wird der erste Elternbrief von den Klassenlehrern für das aktuelle Schuljahr ausgeteilt (alle weiteren Elternbriefe werden digital über die Untis Mobile App direkt auf die Smartphones der Eltern geschickt). Sie und ihr findet in diesem Elternbrief alle wichtigen Termine, Neuerungen, Zahlen und Fakten für das Schuljahr 2023/2024. Sie und du findest den Elternbrief hier schon in digitaler Form.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung

Bundesweiter Warntag – Probealarm


Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Am kommenden Donnerstag den 14. September ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Die Nachrichten gehen auf dein Handy über Apps wie Katwarn, Nina und auch per SMS!

Sprachzertifikat telc-Türkçe Okul B1


Auch in diesem Jahr wurde, mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, des Landes Rheinland-Pfalz, in Kooperation mit der KVHS DÜW, mit dem Engagement der HSU-Türkisch Lehrerin Fr. Gençyılmaz, der Erwerb des Sprachzertifikates telc-Türkçe Okul B1 für Schüler*innen des HSU-Türkisch angeboten. Hieran nahme 8 Schüler*innen der Realschulen und Gymnasien in den Kreisen Bad Dürkheim und Neustadt teil.

Auch die Schülerin Emine Hayta Bahar der Klassenstufe 7a, der Georg-von-Neumeyer Realschule Plus, opfert bereits seit Januar diesen Jahres, zahlreiche Freitagnachmittage und auch Samstage, um sich für die Prüfung, welche am 20.05.2023 stattfand, vorzubereiten. In vielschichtigen schriftlichen und mündlichen Übungen lernte sie im Vorbereitungskurs bewusst die schriftlichen und mündlichen Sprachfähigkeiten einzusetzen.

Durch ihren unermüdlichen Fleiß bestand Emine Hayta ihre Prüfung und Erwarb somit das telc-Türkçe Sprachzertifikat B1 Okul mit der Note 2.

Am 14.07.2023 fand im Beisein des Landrates, der Presse, der Schulleitungen sowie natürlich der eigenen Familie, die Zertifikatsübergabe feierlich in der KVHS Bad Dürkheim statt.

Die errungenen Erfahrungen werden sicherlich ihr schulisches und weiteres berufliches Leben, zudem persönlichen Lebensweg, positiv bereichern.

Wir gratulieren herzlich Emine zu ihrem Erfolg.

Frau Gencyilmaz

Schöne Sommerferien


Wir wünschen dir schöne Sommerferien.

Lade deinen Akku wieder auf und genieße die schulfreie Zeit.

 

Ein paar Infos für dich:

Das Sekretariat ist in den Sommerferien wie folgt erreichbar:

In der ersten Ferienwoche (24.07. – 27.07.) von Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr

und

in der letzten Ferienwoche (28.08. – 31.08.) Montag bis Donnerstag 9-12

Schulstart nach den Sommerferien:

Die Schule startet wieder am 04.09.2023 um 8Uhr für die Klassen 6-10

für die neuen 5. Klassen startet die Schule am 04.09.2023 um 8:45Uhr.

 

 

 

Jubel