Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am kommenden Dienstag den 07.03.2023 ist unser Elternsprechtag.
Am Eingang „Landwehrstraße (Bahnhof Neustadt-Böbig)“ finden Sie eine Liste, auf der Sie alle Kollegen und deren Räume einsehen können. Wenn Sie über Untis einen Termin gebucht haben, finden Sie die Räume und Ihre Termine auch in der Untis Mobile App unter „Start => Sprechtage“.
Wenn Sie bisher noch keinen Termin gebucht haben, oder noch spontan mit einem Kollegen sprechen möchten, hängt an den Türen der Kollegen deren Terminlisten. Hier können sie sich noch kurzfristig an dem Abend eintragen.
Liebe Grüße
Die Schulleitung

Einladung zum Elternsprechtag am 07.03.2023
Die Zusammenarbeit mit Ihnen ist für uns sehr wichtig. Aus diesem Grund bieten wir neben den Sprechstunden einen Elternsprechtag an, an dem auch gerne Ihr Kind mit in die Schule kommen kann.
Nach den Halbjahreszeugnissen sollten Sie die Gelegenheit nutzen, sich hinsichtlich der Möglichkeiten zur Leistungsverbesserung Ihres Kindes zu informieren. Auch bei Fragen der Schullaufbahn oder Perspektiven für die Zeit nach dem Schulabschluss beraten wir Sie gerne.
Diese Gesprächstermine können Sie digital über unsere Homepage und Webuntis buchen. Hierfür benötigen Sie nur einen Account an unserer Schule und Webuntis.
Anleitung zum Erstellen eines Elternaccounts
Anleitung zum Buchen eines Termins zum Elternsprechtag:
Die Termine können Sie buchen im Zeitraum ab dem 20. Februar 2023 bis zum 03. März 2022.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Einladung zum Elternsprechtag
Folgenden Elternbrief erhalten Sie in den nächsten Tagen per Post:
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
die Zusammenarbeit mit Ihnen ist für uns gerade in diesen Zeiten sehr wichtig. Im Moment ist unsere Kommunikation mit Ihnen etwas eingeschränkt. Wir möchten Ihnen aber trotzdem die Möglichkeit bieten, mit den Lehrkräften Ihres Kindes sowie der Schulleitung in Kontakt zu treten.
Deshalb führen wir am
Dienstag, 23.02.21 von 16:00 -19:00 Uhr
und
Mittwoch, 24.02.21 von 16:00 -19:00 Uhr
einen digitalen Elternsprechtag durch. Rechtzeitig nach den Halbjahreszeugnissen sollten Sie die Gelegenheit nutzen, sich hinsichtlich der Möglichkeiten zur Leistungsverbesserung Ihres Kindes zu informieren. Auch bei Fragen der Schullaufbahn oder Perspektiven für die Zeit nach dem Schulabschluss beraten wir Sie gerne.
Diese Gesprächstermine können über unser Videokonferenzsystem Big Blue Button stattfinden. Dazu müssen Sie sich bei den jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern in Moodle (über den Account Ihres Kindes in einen Termin) für eine Sprechstunde eintragen. Dies ist möglich ab dem 17.02.21 bis zum 21.02.21.
Sie finden die LehrerInnen und Termine bei Moodle im Bereich: Informationen für Schüler und Eltern – Elternsprechtag/Terminvergabe. Dort erhalten Sie dann den Link für die Videokonferenz. Sie brauchen keine App, Big Blue Button funktioniert beim Anklicken des Links (Hilfevideos auf unserer Homepage oder durch einen Klick auf das entsprechende Foto auf dieser Seite).
Falls Sie lieber ein Telefongespräch mit dem Lehrer wünschen, tragen Sie sich trotzdem bei Moodle für einen Termin ein und schreiben Sie dann eine E-Mail an die jeweilige Lehrkraft (Telefonnummer und Name des Schülers und Zeitpunkt des Termins). Die E-Mail-Adressen finden Sie auf unserer Homepage unter „Über uns – Kollegium“.
Mit freundlichen Grüßen
K. Ellerwald, Konrektorin