Ein kleines Bienen-Rätsel


Vielleicht habt ihr ja an eurem freien Tag Langeweile und wollt euch noch etwas ausführlicher mit unserem Maskottchen beschäftigen??

Wir haben euch dazu ein kleines Rätsel zusammengestellt!

🐝🐝 Eure Aufgabe ist folgende: 🐝🐝

Löst gemeinsam als Klasse mit eurer Klassenlehrerin/eurem Klassenlehrer oder vielleicht auch mit eurer Biolehrerin/eurem Biolehrer die folgenden Fragen.

Die 3 Klassen, die als erste die richtigen Antworten bei uns abgeben (1. Pause Freitag in B244), bekommen einen Preis für die ganze Klasse!! 🥇🥈🥉🎁🎁🎁

Also legt gemeinsam los und sucht die richtigen Lösungen! 🔏

1. Welche Arten von Bienen gib es?

2. Wie heißt das Zuhause der Bienen?

3. Wovon ernähren sich die Bienen?

4. Wie heißt die männliche Biene?

5. Pro Bienenvolk gibt es nur eine einzige … ?

6. Wie nennt man die Menschen, die Bienen pflegen.

7. Womit können sich Bienen gegen ihre Feinde wehren?

8. Wie viele Ecken haben Bienenwaben?

9. Die Biene besitzt wie alle Insekten ein Außenskelett. Woraus besteht es?

10. Wie geht es weiter? ‹ Und diese Biene, die ich meine, nennt sich ??? ›

Wir freuen uns schon auf eure Einsendungen!

Euer ‚BEE‘- Team!

Warum ‚the BEE‘?? 🐝🐝🐝🐝🐝


Ihr habt euch bestimmt schon gefragt, warum unser Blog ‚the BEE‘ 🐝 heißt!

Das wollen wir euch hier mal erklären!

Zuerst muss man sagen, dass Bienen, also bees 🐝, total coole und süße Insekten sind, Bienen sind einfach toll!!

Sie liefern uns nicht nur leckeren Honig, sondern sind auch superwichtig für unser Ökosystem. Bienen brauchen den Nektar und die Pollen der Pflanzen als Nahrung zum Überleben, gleichzeitig tragen sie bei der Nahrungsaufnahme die Pollen von Blüte zu Blüte und sorgen damit für die Fortpflanzung zahlreicher Nutzpflanzen – und damit wird die Vielfalt unserer Vegetation erhalten.

Nicht umsonst ist die Biene also ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Vielfalt und Schutz unserer Umwelt.

Und weil wir doch alle für unseren Planet Erde verantwortlich sein sollten und mehr für Umweltschutz und Nachhaltigkeit tun müssen, haben wir unseren Blog ‚the BEE‘ genannt.

Das passt natürlich auch zu der Erasmus-AG, die es schon seit 3 Jahren an unserer Schule gibt. Das aktuelle Programm heißt nämlich H.E.L.P., das bedeutet: help the environment, love the planet.

Daher hat die Erasmus-AG ein tolles Bienenhotel in unserem Schulgarten aufgestellt, da seit einiger Zeit der Bestand der Bienen in großer Gefahr ist, da sie immer weniger Nahrung finden. Leider ist das Bienenhotel von Unbekannten mutwillig zerstört worden und muss jetzt wieder mühsam repariert werden! 😬😬😬

Im letzten Schuljahr gab es schon Austausch-Reisen der AG nach Spanien und Slowenien, bei denen mit den Partnerschulen viele Dinge über die Umwelt und den Umweltschutz gelernt wurde. Dieses Jahr ist eine Portugal-Reise geplant, sowie ein großes Treffen aller beteiligten Schulen bei uns. 🗺