Berufspraktikum Frühjahr
Vor den Osterferien wird in den 8. Klassen (BR) und in den 9. Klassen (MR) ein vierzehntägiges Betriebspraktikum durchgeführt, wobei sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig und ihren Neigungen entsprechend um einen Praktikumsplatz bewerben. Während des Praktikums erleben sie einen vertieften Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt. Unterstützung und Betreuung erfahren sie dabei von ihren Klassenlehrern sowie dem Berufswahlkoordinator. Begleitend zum Praktikum muss jeder Praktikant und jede Praktikantin eine Praktikumsmappe führen, die im Nachhinein benotet wird.
Elternwegweiser zur Berufsorientierung
Die intensive Phase der Berufsorientierung beginnt mit dem Beginn des 8. Schuljahres. Verschiedene Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung unserer Schülerinnen und Schüler begleiten diesen Prozess, die durch Partner aus der Wirtschaft ergäntzt werden, erfolgt über die Vorstellung des Konzeptes hinaus die Übergabe des Berufswahlpasses. Für die Eltern wird ein eigener „Elternwegweiser“ ausgegeben, der eine erfolgreiche Begleitung des Jugendlichen beim Übergang von der Schule in den Beruf erleichtern soll.
Die BeSt Messe ist wieder in unserem Haus
Auch dieses Jahr findet wieder die BeSt Messe in unserem Haus statt. Am 15. und 16.11. kannst du dich über viele Berufe, Studiengänge u.v.m. direkt in unserem Haus in der Schulstraße informieren. Auf dem Flyer kannst du alle „Aussteller“ nachlesen und in deiner Praxistagmappe festhalten.