Erasmus Austausch
Erasmus-Austausch mit unserer Partnerschule „Istituto Istruzione Superiore De Sanctis-Deledda“ Im Rahmen unseres Erasmus-Austauschprogramms und als Teil unseres eTwinning-Projekts, das einmal wöchentlich als Arbeitsgemeinschaft (AG) stattfindet, hatten Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, eine unvergessliche Woche in Italien zu erleben. Alle Teilnehmer des Austauschs waren aktive Mitglieder der AG und freuten sich auf die Begegnung mit ihren italienischen Partnern. Am Sonntag begann das Abenteuer – mit viel Vorfreude und einer Portion Nervosität stiegen wir ins Flugzeug. Nach unserer Ankunft in Italien wurden wir am Montag herzlich in der Partnerschule „Istituto Istruzione Superiore De Sanctis-Deledda“ empfangen. Die italienischen Schüler erwarteten uns mit großer Spannung und freuten sich sehr auf den kulturellen Austausch. In der Deutschklasse konnten wir erste Kontakte knüpfen und uns gegenseitig kennenlernen. Gemeinsam wurden kleine Erinnerungsstücke, wie selbst gestaltete Schlüsselanhänger, auf dem 3D-Drucker gefertigt. Der Nachmittag stand im Zeichen von Sonne, Meer und Entspannung am Strand – ein perfekter Start! Der Dienstag stand ganz im Zeichen des Austauschs und des interkulturellen Lernens. In der Schule stellten die italienischen und deutschen Schüler ihre Heimatstädte in spannenden PowerPoint-Präsentationen vor. Zusätzlich wurden die Schülerinnen und Schüler ausführlich im schuleigenen Podcast interviewt, um ihre Eindrücke und Erfahrungen zu teilen. So lernten wir nicht nur die Regionen unserer Partner besser kennen, sondern konnten auch unsere eigenen Kulturen präsentieren. Am Nachmittag ging es dann in die faszinierenden Unterwelten der Region – ein echtes Abenteuer! Der Mittwoch bot eine willkommene Abwechslung: Ein freier Tag, den wir gemeinsam auf einem Segelboot verbrachten. Ein Schnorchelstopp im kristallklaren Wasser machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Am Donnerstag kehrten wir wieder in den Schulalltag zurück. Wir erstellten gemeinsam spannende Quizfragen und führten einen beeindruckenden Chemieversuch durch – eine einfache Kupfermünze wurde durch eine chemische Reaktion in „Gold“ verwandelt. Ein tolles Beispiel dafür, wie viel Spaß Naturwissenschaften machen können! Am Freitag hieß es Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken, Erfahrungen und Freundschaften im Gepäck traten wir müde, aber glücklich die Heimreise an. Dieser Austausch war mehr als nur eine Reise – er war gelebtes Europa. Wir haben nicht nur eine neue Kultur kennengelernt, sondern auch echte Freundschaften geschlossen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Austausch möglich gemacht haben.
Außerdem besuchten wir die beeindruckenden Ruinen der alten römischen Siedlung Nora, ein faszinierender Einblick in die Geschichte der Region.
Das kommt noch für Donnerstag nachmittag rein. Nach „Naturwissenschaften machen können!“
A. Schreiber und J. Sippel